3. Drensteinfurt Triathlons am 19. Mai 2024 – Schirmherr Carsten Grawunder
Anwohnerinfomationen – Straßensperren und Halteverbote
Liebe Drensteinfurter:innen.
Vielleicht haben Sie schon von der neuen Veranstaltung gehört, die in diesem Jahr in Drensteinfurt zum zweiten Mal ausgetragen wird: der Drensteinfurt Triathlon am 19. Mai 2024. Gemeinsam mit den Verantwortlichen der Stadt um Bürgermeister Carsten Grawunder, der Schirmherr des Triathlons sein wird, möchten wir eine der gesündesten und ökologischsten Sportarten auch in der Region Warendorf weiter vorantreiben. Die Premiere im Vorjahr war eine äußerst gelungene Veranstaltung.
Wir, das ist der Verein Leichtertriathlon, der schon einige Triathlon- und Laufsportveranstaltungen etabliert hat.
Triathlon ist eine Kombination aus den Sportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen. Das Schwimmen wird im Erlbad stattfinden, das auch das Zentrum des Events sein wird. Das Radfahren ist auf einer zehn Kilometer langen Strecke geplant, die größtenteils über die Bundestraße 63 führt. Gelaufen wird wiederum entlang des Freibads überwiegend auf der Kleiststraße.
Informationen für die Drensteinfurter Bürger:innen
Die B63 als Radstrecke des Triathlons bedeutet, dass die Straße am 19. Mai einige Stunden lang gesperrt sein wird. Mittels Streckenposten können einzelne Fahrten in Ausnahmesituationen realisiert werden. Die Sperrung wird von 6:30 bis 16:00 Uhr zwischen der Herberner Straße (im Süden) und der B58 (im Norden) erfolgen. Zudem ist die Kleiststraße rund um das Erlbad gesperrt.
Eine Umleitung wird ausgeschildert: Diese wird von Süden über die Herberner Straße, Mersch und die Konrad-Adenauer-Straße (K21) erfolgen. Von Norden entsprechend umgekehrt über die Konrad-Adenauer-Straße (K21), Mersch und die Herberner Straße.
Wichtig ist zudem, dass am Eventtag auf dem Merscher Weg zwischen der Hammer Straße und Im Erlfeld ein Halteverbot zwischen 6:30 und 17:00 Uhr gilt.
Anbei eine Karte der geplanten Rad- und Laufstrecke, der Umleitung sowie der Zeitplan.
Für Nachfragen oder Anregungen stehen wir auch im Vorfeld gerne via Mail zur Verfügung: E-Mail: info@drensteinfurt-triathlon.de.
Erst einmal vielen Dank und eine hoffentlich gesunde Zeit.
Sportliche Grüße,
Georg Mantyk, Organisationsleiter Drensteinfurt Triathlon
Hintergrund:
Wir setzen Visionen für eine neue (sportliche) Normalität gegen die Pandemie
Gerade in den Zeiten der SARS-CoV-2-Pandemie sind Visionen ein wichtiger Faktor, die Folgen dieser schwierigen Zeiten zu überwinden und sich einer neuen Normalität zu nähern. Speziell der Sportbereich bietet effiziente Möglichkeiten, die aktuellen und eventuell neuen Lebenssituationen gesundheitsfördernd zu begleiten.
Also arbeiten wir daran, neue Veranstaltungen auf die (Triathlon-) Beine und -Arme zu stellen, um das Leben und den Alltag wieder dahin zu bringen, wo beides hingehört: